"à la carte" Kammermusik Vorverkauf für das Konzert am 20. November 2022

Ein Bestseller wird 30 Jahre!
1993 gab es die Buchpremiere im Kleinen Theater unter der Schirmherrschaft von Kirsten Martensen. Mittlerweile ist das Buch in 25 Sprachen übersetzt und mehr als drei Millionen Mal verkauft. Der Titel ist zu einem geflügelten Wort geworden. Nach drei Jahrzehnten nun ein runder Geburtstag und das wieder im Kleinen Theater. Das Thema „Grenzen setzten“ ist wichtiger und aktueller denn je.
Grenzen setzten hat eine mehrfache Bedeutung. Es meint zunächst, sich selbst in der Erziehung Grenzen zu setzen, nicht alles planen zu können und im Griff zu haben. Erziehung ist wirkungsunsicher. Aber auch Kinder brauchen Grenzen, um sich zu einer eigenständigen Persönlichkeit entfalten zu können. Grenzen schützen mithin auch. Schließlich bedeutet Grenzen setzen eine Technik, um Rituale, Regeln und Konsequenzen für alltägliche Situationen zu formulieren. Grenzen setzten hat somit mit Achtung und Respekt zu tun, die Eltern den Kindern und Kindern den Eltern entgegenbringen. Auf diese unterschiedlichen Aspekte geht der Vortrag ein.
Die Karten für diesen amüsanten Vortrag sind ab sofort für 10,- € hier erhältlich.
Mehr Mangas vorrätig!
Es geht wieder los - wir starten den Verkauf unserer Adventskalender am 10.Oktober 2022.
Sie haben Fragen, Wünsche, Anregungen und auch Kritik, dann melden Sie sich bitte oder kommen Sie einfach mal vorbei. Vielen Dank.
Birgit Ristau